




LA MUJER SAMARITANA
Festival Selva 2018,
Künstlerhaus Faktor, Hamburg
In der Nähe von Flüssen und vom Meer, von Ruinen umgeben und der grünen Natur, lebt eine Frau in einem ländlichen, isolierten Ort - weit weg von der Stadt.
In Zeiten von Kriegen sich zu verlieben, hat womöglich niemals jemand verstanden.
Die Sehnsucht nach Leidenschaft, die Angst vor der Einsamkeit und die Bedrohung durch bewaffnete Männer, die dem Spiel des Krieges entfliehen.
Doch dann tritt der fünfte Mann in ihr Leben und es entflammt eine Liebe zwischen den Konfliktzonen - voller Leidenschaft und Angst.
​
Tanzstile: Contemporary Dance
Tänzer(innen): Javier Hinestroza, Sandra Vittinghoff
Konzept & Choreographie: Sandra Vittinghoff
Fotos: Athina Archontia Pontikou




EL SOL TUESTA LOS TRAPOS VIEJOS
Festival Selva 2017
Frappant, Hamburg
In den Innenhöfen, während die Brise durch die Fenster und Balkone weht , bräunt die Sonne die alten Klamotten...
​
In Widmung der Opfer des Kolumbianischen Bürgerkrieges, die trotz aller Widrigkeiten, am 2. Oktober 2016 ihre Stimme für Kolumbiens Friedensprozess abgaben.
​
Tanzstile: Contemporary Dance
Tanz: Sandra Vittinghoff
Akkordeon & Percussion: Ariel Flórez
Choreographie: Sandra Vittinghoff
​
​




FRAGMENTOS DE LAS PUPILAS EN EL MEDITERRÁNEO
Baila!, Rima 2016
Iberoamerikanische Festival
Music Hochschule für Musik & Theater, Hamburg
​
Ein Gedanke, der wie ein Marathon ist, mit langen Schritten, der wie ein Pfeil herauskommt,
aus den Pupillen, ohne zu blinzeln und zu vergessen.
​
Tanzstile: contemporary Dance
Gesang: Kamik Jak/ Musik Percussion : Ariel Flórez
Tänzerin; Sandra Vittinghoff
Choreographie: Sandra Vittinghoff
​
​

Y cuando ...



Y cuando ...
... Y CUANDO ...
Plaza Latina Hanseatica 2013
Uni Hamburg
Y cuando ... Und wenn...
die Schatten der Erinnerungen dich verfolgen …
Es ist die Stimme der Nostalgie, der Umarmung von einem Abschied den es nie gab..
​
Tanzstile: Contemporary Dance
Tanz: Mayke Vittinghoff,Iury Matheus,Sandra Vittinghoff
Musik :Jaques Ammon-Eckart Fuga y Misterio
Choreographie: Sandra Vittinghoff
​

Fotografie: Konstantin Eulenburg

Fotografie: Konstantin Eulenburg


Fotografie: Konstantin Eulenburg
KAFFEE CAFÉ LA VENTANA II
(EN LA ESTACIÓN)
Festival Faces, 2012
Hamburger Sprechwerk
Ein Fenster gewährt uns Einblicke in die sozialen Bedingungen von Metropolen.
​
Tanzstile: Tanztheater, Contemporary Dance, Folklor
Tänzer(rinnen): Maya May Sian Oei
Mayke Vittinghoff, Marcell Prét,
Yaima Santana Galindo, Maria Alejandra Diaz
Nayeli Lopez and Hayley Coxon.
Musik: Ariel Flórez/ Saxo & Percussion
Regie & Choreographie: Sandra Vittinghoff
Fotos: Konstantin Eulenburg
Frank Eilers

Die Performance ist eine Reise aus der Erinnerung in die Gegenwart, von den unwegsamen Kaffeepflanzungen auf die sechsspurigen Autobahnen im fernen Land des Mercedes Benz. Fotografie: Milch Rice

Fotografie: Ariane Gramelspacher

Fotografie: Ariane Gramelspacher

Die Performance ist eine Reise aus der Erinnerung in die Gegenwart, von den unwegsamen Kaffeepflanzungen auf die sechsspurigen Autobahnen im fernen Land des Mercedes Benz. Fotografie: Milch Rice
KAFFEE CAFÉ LA VENTANA
Festival Eigenarten, 2011
Hamburger Sprechwerk
Kolumbianischer Kaffee, heiß geliebtes Getränk von den Hängen der Kordilleren. Jenseits der unscheinbaren Kaffeebohne steht die Kultur eines Volkes, in der Tanz, Redensarten, Arbeit, Musik, Familie, Politikdesaster, Trauer und Freude miteinander verschmelzen. Die Performance ist eine Reise aus der Erinnerung in die Gegenwart, von den unwegsamen Kaffeepflanzungen auf die sechsspurigen Autobahnen im fernen Land des Mercedes Benz. Es gilt, ein Fenster in die Erfahrung des Stresses der Großstädte und der sozialen Bedingungen in Deutschland zu öffnen. So können eingefahrene Diskurse durchbrochen werden und wir beginnen, uns auf Augenhöhe mit den Dingen zu beschäftigen.​
​
Tanzstile: Tanztheater, Contemporary Dance, Caribic Folklore
Schauspielerin: Clara Velez/ Tänzer(rinnen): Anja Meister, Stella Madse, Mayke Vittinghoff, Marcell Prét,Nika Viehstädt, Yaima Santana Galindo/ Musiker: Ariel Flórez, Roberto Hurtado Salgado, Maria Alejadra Diaz, Claudio Vera
Asistent: Joaquin Eduardo Hernandez Rincón
Sponsoren: Kulturladen St.Georg e.V,
Rösterei Hamburg - Timo Frews,
Martin Vittinghoff, Carlos Jaramillo Vega,
Hans Andereya - Freie Evangelische Gemeinde​
Drehbuch, Regie, Konzept und Choreographie: Sandra Vittinghoff